Aktuelles


Maidenhead im Sechzger Stadion

Traditionen sind eine feine Sache, an die sich viele Menschen gerne halten, weil sie eine feste Struktur geben und Orientierung bieten. In manche Traditionen wird man hingeboren und behält sie entweder bei, weil man sie nach eigener Prüfung für gut befindet oder weil es eben einfach immer schon so war. Andere sucht man sich tatsächlich selber aus.

Bei Fußballtraditionen findet man beide Formen vor. Da spielt die familiäre Prägung eine wichtige Rolle; es ist nämlich schwer vorstellbar, dass ein Sprössling einer Sechzger-Familie mal glühender Bayern-Fan wird. Außer er wählt dies als Mittel der Rebellion, womit er sich aber dann in der Verwandtschaft unmöglich macht. Andere sind Fan eines Fußballvereins, weil er eben der Verein ihrer Heimatstadt ist. Aber es gibt eben auch die, die sich, aus welchen Gründen auch immer, für einen Verein entscheiden, der eigentlich nichts mit ihren vorherigen Prägungen zu tun hat.

Musikalische Traditionen sind auch vorgeprägt und zwar durch das, was man als Kind im Elternhaus oft gehört hat, dennoch scheint man sich hier doch noch stärker selber sein persönliches Genre im späteren Verlauf auszusuchen.

Wie dem auch sei, am Samstag, den 9.2.2019, werden beide Traditionen im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße zusammentreffen. Wir spielen dort mit Maidenhead in der Stadionwirtschaft. Und dieses Stadion gehört zusammen mit dem TSV 1860 München ja wohl zu den traditionsreichsten Institutionen der Stadt. Wir bringen aus musikalischer Sicht Heavy Metal aus den Achtzigern mit, der mittlerweile ebenfalls auf eine lange Wegstrecke zurückblicken kann und eben zu den Grundpfeilern des Metal gehört. So wie die Sechzger zu den Grundpfeilern der Münchner Fußballgeschichte gehören.

Und so treffen zwei fantastische Dinge zusamsmen, woraus sich nur etwas noch fantastischeres ergeben kann. Ihr werdet es erleben am 9.2.2019 ab 20.00 Uhr im Grünwalder.

http://new.gruenwalder-stadion.com/

https://maiden-head.de/



Jahresabschlussgaudi im Eddy’s

Letztes Jahr war’s schon so und dieses Jahr wird’s wieder so sein: Das letzte Konzert des Jahres von Maidenhead findet in Eddy’s Rock Club in München statt. Der Club ist dort, wo früher mal die Kultfabrik und davor der Kunstpark Ost war. Das war zu seiner Zeit ein für die Stadt München außergewöhnliches Areal, das es so nun nicht mehr gibt und auch in der Umgebung, ob nah oder fern, nicht gibt. Man findet dort nun stattdessen eine große Baustelle und einige neue Bauten vor und in einem davon befindet sich, unbeugsam und mit mehreren Leben ausgestattet, Eddy’s Rock Club.

Das ist äußerst passend für uns, zumal wir ja auch Songs spielen, auf die die gleichen Adjektive zutreffen. Alles in allem also ein stimmiges Gesamtpaket.

Das zutreffende Datum ist der 29. Dezember und die stimmige Uhrzeit 20.00. Am besten aber schon um 19.00 kommen, es wird voll.

Maidenhead: https://maiden-head.de/

Eddy’s Rock Club: http://eddys-rock-club.de/


Maidenhead beim Tribute to Monters of Rock

Wenn einem nichts mehr einfällt, was man zu einer Sache sagen soll, die man bereits diverse Male abgearbeitet hat, kann man einfach alten Brei wieder aufwärmen. Modeschöpfer bedienen sich dieses Prinzips sehr gerne. Da sind dann plötzlich wieder Schlaghosen in Mode, Neonfarben en vogue und Schulterpolster der letzte Schrei.

Was denen recht ist, kann mir nur billig sein!

Deswegen veröffentliche ich den an dieser Stelle erschienen Beitrag vom 21. Oktober dieses Jahres noch einmal, um damit auf jene Veranstaltung, die in gleicher Form, aber an anderem Ort stattfindet, hinzuweisen. Und hier ist er auch schon:

Das Monsters of Rock war das bedeutendste Rock- und Metal-Festival der 80er und 90er Jahre. Es hatte seinen Ursprung in Donington, England, wo es von 1980 bis 1996 jährlich stattfand und die besten Bands der Szene auf die Bühne brachte. Davon gab es später dann auch Ableger unter gleichem Namen auf der ganzen Welt. Für die Bands war es eine Auszeichnung, auf dem Festival zu spielen und deswegen brachte dort so manche Kapelle ihre besten Auftritte zustande, was den Ruf des Festivals nur noch weiter untermauerte. Bis heute steht der Name Monsters of Rock für legendäre Bands und legendäre Performances.

Auf dieses Erbe wird bei heutigen Veranstaltungen gerne Bezug genommen. So gibt es z.B. die Monsters of Rock Cruise, bei der Rock Bands auf einem Kreuzfahrtschiff spielen und viele Coverband-Konzerte nehmen den Namen wieder auf. Das sieht bei uns nicht anders aus, wir haben letztes Jahr schon beim „Tribute to Monsters of Rock“ in Burglengenfeld gespielt und werden das dieses Jahr wieder tun, diesmal sowohl in Burglengenfeld als auch schon vorher in Freising.

Mit dabei im Konzertpaket sind Black Purple (Deep Purple Tribute: http://www.blackpurple.de/ ) und Mysterica (Metallica Tribute: https://de-de.facebook.com/pg/MystericaBand/ ), die die ganze Sache auch organisieren.

Am 26.10.2018 findet das erste Konzert im Lindenkeller in Freising statt und am 22.12. 2018 geht es im VAZ Burglengenfeld weiter. So wie damals!



Maidenhead Birthday Gig im Backstage München

Runde Geburtstage verlangen eine größere Feier, zumindest schwingt dieser Anspruch unterschwellig immer mit. Feiermuffel bringt das mitunter in die Bredouille, da sie aufgrund der erwähnten Muffligkeit ja gar nicht das Ereignis feiern wollen, sich aber dennoch dem sozialen Druck ausgesetzt sehen, das Gegenteil zu tun. Manch einer weicht dem Druck physisch aus, gerne zu beobachten bei Familienfeiern, bei denen ein gewisser Teil fehlt, weil er sich dazu entschlossen hat, das Fest an anderer Stelle oder auf eine andere Art und Weise zu begehen. Oder man weicht psychisch aus, indem man sich gedanklich von dem Druck freimacht und dafür aber auch die entsprechenden Konsequenzen in Kauf nimmt. Denn wer selber keine Feiern ausrichtet, wird keinen so starken Knotenpunkt im sozialen Netz bilden wie andere.

Nehmen wir mal an, der Muffel hat sich nun dazu entschlossen, in seiner sozialen Gruppe weiter in die Mitte zu rücken und möchte zu diesem Zwecke ein schönes Fest ausrichten. Zunächst braucht er dazu eine passende Gelegenheit, die sich eben unter anderen bei einem runden Geburtstag ergibt. Dabei stört es auch nicht, wenn das zu vollendende Lebensjahr gar nicht wirklich rund ist, also mit einer Null ended, sondern, sagen wir, „zwischenrund“, also auf Fünf endend. Der eingeladene Feierfanatiker wird daran keinen Anstoß nehmen, nicht umsonst werden allerorten 45. Geburtstage, 25. Jubiläen oder 185. Oktoberfeste gefeiert. Führt man diese Überlegung weiter fort, so kommt man dahin, dass auch der fünfte Jahrestag durchaus „rund“ sein kann. Man muss nicht erst auf die 10 warten, sondern kann sich schon nach 5 Jahren an die Wand feiern.

Das machen wir auch!

Maidenhead gibt es seit (ungefähr) 5 Jahren (oder so) und feiert diesen Umstand am 1.12.2018 branchentypisch mit einem Konzert. Das findet in der Backstage Halle in München statt. Das ist schön, weil diese Location zu den wichtigsten Live-Clubs der Region gehört, insofern ist er für den Anlass gerade gut geeignet. Und wer das alles jetzt toll findet, aber nicht ganz verstanden hat, warum das nach (ungefähr) 5 Jahren (oder so) der Fall sein muss, der hört hier auf zu lesen und fängt ganz oben nochmal an!

Zur Unterstützung haben wir uns die Metallica-Coverband Mysterica eingeladen, die den Abend eröffnen werden. Wir schließen ihn dann ab und danach geht’s mit DJ weiter bis keiner mehr Lust hat. Und dann is ja auch vorbei.

Maidenhead: https://maiden-head.de/

Mysterica: https://de-de.facebook.com/MystericaBand/

Backstage: https://www.backstage.info/



Maidenhead beim Tribute to Monsters of Rock

Das Monsters of Rock war das bedeutendste Rock- und Metal-Festival der 80er und 90er Jahre. Es hatte seinen Ursprung in Donington, England, wo es von 1980 bis 1996 jährlich stattfand und die besten Bands der Szene auf die Bühne brachte. Davon gab es später dann auch Ableger unter gleichem Namen auf der ganzen Welt. Für die Bands war es eine Auszeichnung, auf dem Festival zu spielen und deswegen brachte dort so manche Kapelle ihre besten Auftritte zustande, was den Ruf des Festivals nur noch weiter untermauerte. Bis heute steht der Name Monsters of Rock für legendäre Bands und legendäre Performances.

Auf dieses Erbe wird bei heutigen Veranstaltungen gerne Bezug genommen. So gibt es z.B. die Monsters of Rock Cruise, bei der Rock Bands auf einem Kreuzfahrtschiff spielen und viele Coverband-Konzerte nehmen den Namen wieder auf. Das sieht bei uns nicht anders aus, wir haben letztes Jahr schon beim „Tribute to Monsters of Rock“ in Burglengenfeld gespielt und werden das dieses Jahr wieder tun, diesmal sowohl in Burglengenfeld als auch schon vorher in Freising.

Mit dabei im Konzertpaket sind Black Purple (Deep Purple Tribute: http://www.blackpurple.de/ ) und Mysterica (Metallica Tribute: https://de-de.facebook.com/pg/MystericaBand/ ), die die ganze Sache auch organisieren.

Am 26.10.2018 findet das erste Konzert im Lindenkeller in Freising statt und am 22.12. 2018 geht es im VAZ Burglengenfeld weiter. So wie damals!



Motorradtreffen der Schmunzl’s – das 28.!

„Alle Jahre wieder“ – Das ist der Titel eines bekannten Weihnachtsliedes. Und dieser Text ist schon uralt; Wilhelm Hey hat ihn 1837 verfasst. Da zeigt sich, dass sich Gutes eben lange hält, denn warum sollte man darauf verzichten nur um etwas Neues aber weniger Gutes zu bekommen? Denk ma drüber nach…!

Das trifft im übrigen nicht nur auf Liedgut oder Gegenstände zu, sondern auch auf Gemeinschaften und Traditionen. Die MF Schmunzl’s sind nun nicht ganz so alt wie das schöne Weihnachtslied, aber sie haben sich als Gemeinschaft bewährt und feiern somit in bester Tradition dieses Jahr ihr 28. Motorradtreffen. Und wir von Maidenhead feiern mit, zum mehrfach wiederholten Male. 🙂

Das Treffen findet am 25. August statt und geht das ganze Wochenende.

https://maiden-head.de/

http://www.schmunzls.de/



Maidenhead am Waldschwaigsee

Das schöne an München ist ja unter anderem, dass man eine schöne Auswahl an hübschen Seen in der näheren oder weiteren Umgebung hat, die man für die eigenen Freizeitaktivitäten nutzbar machen kann. In der näheren Umgebung ist einer von diesen der Waldschwaigsee. Er gehört zur Gemeinde Karlsfeld im Norden Münchens und ist nun wirklich nicht groß, dafür aber sehr gemütlich.

Am 14. Juli wird es noch gemütlicher, wenn wir auf der Bühne am Seehaus aufdrehen und sich davor die Zuschauer drängeln. Kuschelig!

Wir spielen erst, wenn’s dunkel ist, aber vorher, ab 18.30, kann man noch die Bands The Mimics und Ginger Red ( https://www.facebook.com/Ginger-Red-186177644750609/ ) bei Tageslicht betrachten.

https://maiden-head.de/


50 Years Black Soul MC Vorarlberg

Ein Motorradclub ist kein Fitnessclub, bei dem man sich anmeldet, niemals hingeht und irgendwann wieder kündigt. Er ist die zweite, und wenn es sein muss, auch die erste Familie, die jedem Mitglied in der Regel ein Leben lang eine Heimat gibt und verpflichtet. Da kann man nicht einfach so mal eintreten und man tritt nicht einfach so mal aus. Deswegen haben Motorradclubs meistens eine lange, durchgehende Geschichte, deren jährliche Wegmarken sie gebührend feiern.

Das trifft auch auf den Black Soul MC in Österreich zu, der der älteste MC des Landes ist. Am 19. Mai dieses Jahres wird er seinen 50. Geburtstag feiern und wir von Maidenhead fühlen uns geehrt, für das musikalische Rahmenprogramm sorgen zu können. Das machen wir nicht alleine, sondern zusammen mit den hervorragenden Beatbox, einer Beatles-Coverband aus Italien ( https://www.thebeatboxbeatles.com/ ) sowie der AC/DC Revival Band, mit denen wir letztes Jahr schon in Regensburg das Vergnügen hatten ( http://www.acdcrevivalband.de/ ).

Das alles findet am 19. Mai 2018 in der Turnhalle des Gymnasiums Lustenau statt und wird super!

https://maiden-head.de



Nächster Halt: Gleis 1

Laut Duden ist Aberglaube ein „als irrig angesehener Glaube an die Wirksamkeit übernatürlicher Kräfte in bestimmten Menschen und Dingen“. Das hat jedoch bisher noch nie einen davon abgehalten, seine Mitmenschen auf die unheilvollen Auswirkungen aufmerksam zu machen, wenn eine schwarze Katze (womöglich noch von links) vor einem über die Straße geht, man unter einer Leiter hindurchschreitet, den Regenschirm im Haus aufspannt oder man bereits vor dem eigentlichen Geburtstag glückwünscht. Vielleicht kann man ja das drohende Unheil dann doch noch abwenden, indem man schnell auf Holz klopft oder ein Glas zerdeppert.

Manchmal muss man sich aber einfach der Situation stellen und das sogar mehrmals im Jahr, wenn wieder Freitag der 13. naht. Der ist unausweichlich, man kann ihn nicht vermeiden oder überspringen, schicksalshaft schreitet er auf den Geworfenen zu, um ihn ganze 24 Stunden zu umhüllen, bevor plötzlich, von einer Sekunde auf die andere, der böse Spuk vorbei ist und der rettende Samstag der 14. erreicht ist.

Was also tun? Natürlich das Beste draus machen! Dazu gehört eben auch, nicht auf ein Konzert an diesem Tag zu verzichten (was könnte da nicht alles schiefgehen!), sondern sich in Unterschleißheim im Gleis 1 einzufinden. Das befindet sich im Hollerner Weg 1, in der Nähe der S-Bahn Haltestelle Lohhof. Wir gehen mit gutem Beispiel voran und werden schon am Nachmittag dort sein obwohl es erst um 20.00 los geht. Toll, oder? 😀

Gleis 1: http://gleis-1.org/programm/konzerte/

Maidenhead: http://maiden-head.de/


Maidenhead im Kult9

„Inklusion“ ist ein Begriff, der in den letzten Jahren fast schon zum Modewort verkommen ist. Abseits aller Sonntagsreden gibt es Menschen, die diesen Terminus jeden Tag aufs Neue ganz konkret mit Leben füllen. Man trifft sie nicht in Ausschüssen oder Vorständen, sondern in Einrichtungen wie der Offenen Behindertenarbeit in München, die im Löhe Haus in der Blutenburgstr. 71 beheimatet ist. Als Teil ihrer Arbeit führt sie dort regelmäßig  eine breite Palette an Veranstaltungen durch, von und für Menschen mit und ohne Behinderung. Dazu gehören auch Live-Konzerte, so wie an diesem Samstag, 10.03.2018. Da werden Maidenhead zusammen mit der Van Halen Coverband Van Dalen die Stimmung kochen lassen.

Der Veranstaltungsort wird eben dieses Löhe Haus sein, Beginn ist um 20 Uhr.

Maidenhead: http://maiden-head.de/

Van Dalen: http://van-dalen.de/ 

OBA München: http://www.oba-muenchen.de/